Moin und herzlich willkommen auf dem Edenhof!

In meiner mobilen Praxis ist die Gesunderhaltung Ihres Pferdes meine oberste Priorität. Mein ganzheitlicher Ansatz hilft den Pferden, langfristiges Wohlbefinden zu erreichen und die körperliche Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Ich biete meinen Patienten die bestmögliche Versorgung.

 

Seit 2009 arbeite ich als DIPO-Pferdephysiotherapeutin und im Jahr 2018 absolvierte ich die Weiterbildung zur osteopathischen Pferdetherapeutin nach Welter-Böller und behandle seitdem jedem meiner Patienten mit Integrität, Hingabe und Mitgefühl.

 

An meinem neuen Standort in Ostfriesland helfe ich Ihrem Pferd, dessen Körperfunktionen wiederherzustellen, Leistungen zu optimieren und Ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern.

 

Kontaktieren Sie mich, um mehr über mein gesamtes Leistungsspektrum zu erfahren.

Über mich

Mein Name ist Katrin Wieder, ich bin

DIPO-Pferdephysiotherapeutin, osteopathische Pferdetherapeutin nach Welter-Böller und OsteoConceptCoach und seit dem Jahr 2009 mit meiner mobilen Praxis tätig.

Seit Januar 2022 bin ich für die Pferdeosteopathie und Pferdephysiotherapie in Ostfriesland unterwegs.

Warum Physio- und Osteotherapie?

Durch Osteo- und Physiotherapie wird die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten.

 

Die Therapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Pferdes, die bei der therapeutischen Untersuchung festgestellt werden.

 

Sie fördert die Eigenaktivität und die Selbstheilungskräfte werden in Gang gesetzt. Die häufig nach Krankheiten oder Operationen auftretenden Schonhaltungen werden mit Hilfe von individuellen Therapieverfahren wieder gelöst.

 

Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei auch die Schmerzfreiheit bzw. Schmerzreduktion.

 

Ihr Pferd wird es Ihnen danken!

Egal ob Freizeitkumpel, Sportpartner oder der geliebte Rentner...

Indikationen

- Widersetzlichkeiten beim Reiten, Putzen, Satteln usw.

- Auffälligkeiten im Bewegungsablauf

- Lahmheiten ohne eindeutige Ursache

- Verhaltensänderungen

- Verschlechterung des Allgemeinzustandes

- Erhöhten Muskelabbau, auch regional

- Leistungsabfall

- Schweifneigung zu einer Seite

- Headshaken

- Einschränkungen am Bewegungsapparat

- Neurologische Auffälligkeiten

- chronische Beschwerden

Wenn Ihnen Symptome bei Ihrem Pferd auffallen, die hier nicht aufgezählt wurden, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie mich einfach an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

 

 

Eine regelmäßige osteo- und physiotherapeutische Behandlung erhöht die Leistungsfähigkeit, verbessert die Geschmeidigkeit der Bewegungen, erhält die Gesundheit und steigert das Wohlbefinden Ihres Pferdes.

 

Denn ein gesunder, beweglicher und starker Körper ist leistungsstärker und widerstandsfähiger!

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Katrin Wieder

Anrufen

E-Mail