Beim Dry Needling werden schmerzhafte Punkte, sogenannte Triggerpunkte, in der Muskulatur lokalisiert. Mittels Akupunkturnadeln werden diese Knoten in den Muskelfasern gelöst. Wird die Nadel in den Triggerpunkt oder auch der verspannte Bereich umzu gesetzt, entsteht ein unwillkürliches Zucken und der Muskel erfährt sofortige Entspannung und ist somit wieder in seiner physiologischen Lage. Es werden keinerlei Substanzen injiziert -
daher "trockenes Nadeln".
|
|